++ Nächste Sitzung: Montag 30.5.2022 um 20:00 Uhr; Raum 03.046 Campus Bergheim ++
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
++ Nächste Sitzung: Montag 30.5.2022 um 20:00 Uhr; Raum 03.046 Campus Bergheim ++
Willkommen in Heidelberg, willkommen am IPW! Bisher habt ihr schon alles richtig gemacht: Damit das nun auch so weitergeht, findet ihr auf den folgenden Seiten nützliche Informationen, die euch bei eurem Start unterstützen sollen.
Solltet ihr trotz dieser Informationen noch weitere Fragen haben, könnt Ihr gerne auf uns zukommen!
Unter dem Link findet ihr aktuelle Informationen der Universität Heidelberg bezüglich der universitären COVID-19 Maßnahmen. Besonders relevant sind hier die Informationen zu Bibliotheken und anderen zentralen Diensten.
Auf der Website des Instituts findet ihr und den Stand der Dinge bezüglich aktueller Maßnahmen und prüfungsrechtlicher und -relevanter Informationen zu Zeiten von Covid-19. Des Weiteren befinden sich weitere nützliche Links (Sekretariate, Sprechstunden, Stellenangebote) auf der Website.
Die Fachstudienberater sind Ansprechpartner*innen bei allgemeinen Fragen zu Studium, Verwaltung, Studienleistungen, Bestätigungen aller Art und noch vieles mehr.
Auf unserer noch relativ jungen Website findet ihr alle wichtigen Information rund um das Thema Studium (FAQs, studentische Initiativen, etc…), das Institut und Heidelberg. Hier findet ihr auch noch einmal unsere Kontaktdaten und eine kleine Vorstellung der Fachschaft ?.
Über unseren Discord Server können wir auch in dieser schwierigen Zeit den Kontakt zu unseren Studierenden aufrechterhalten.
Die Facebookseite der Fachschaft solltet ihr mit dem Suchbegriff „Fachschaft Politik HD“ finden. Für die neuen Studierenden haben wir Whatsapp-Gruppen erstellt. Dort könnt ihr jederzeit eure Fragen von kompetenten Kommiliton*innen beantworten lassen. Schreibt uns einfach an: fs-pol@urz.uni-heidelberg.de
Mit unserem Newsletter Flurfunk informieren wir euch regelmäßig über das Wichtigste aus der Fachschaft und dem IPW, senden aktuelle Stellenausschreibungen und Veranstaltungen in Heidelberg und zeigen was sonst noch Wichtiges ansteht.
Der Studierendenrat ist das oberste legislative Organ der Verfassten Studierendenschaft an der Uni Heidelberg. Auf der Homepage könnt ihr euch über die Arbeit des StuRa (wir haben dort ein*e Vertreter*in) und der unterschiedlichen Referate informieren. Unter anderem gibt es ein sogenanntes Notlagenstipendium für Studierende, die sich kurzfristig in einer finanziell schwierigen Situation befinden und eine unentgeltliche Rechtsberatung. Außerdem findet ihr dort sehr viele allgemeine Informationen zum Studieren und Leben in Heidelberg.
Schaut auf jeden Fall mal auf der Seite des Studierendenwerk Heidelberg vorbei! Dort findet ihr hilfreiche Informationen zum Wohnen und Leben in HD, zur Studienfinanzierung und diverse Beratungsangebote. Für (angehende) Eltern sind sicher auch die Informationen zum „Studieren mit Kind“ interessant.
Wenn ihr vorhabt während des Bachelors oder Masters ein, zwei Semester im Ausland zu studieren, raten wir euch schon jetzt Informationen über mögliche Austuschprogramme, -fristen und -länder einzuholen! Mehr Informationen findet ihr unter:
http://www.uni-heidelberg.de/politikwissenschaften/erasmus/heidelberg.html
https://www.uni-heidelberg.de/studium/international/ausland/
Zum Schluss haben wir euch die wichtigsten Informationen und Kontakte als PDF zusammengefasst. Wir hoffen wir konnten euch auch in diesen schwierigen Zeiten alle wichtigen Informationen zukommen lassen.
Falls ihr Fragen habt, zu welchem Thema auch immer, schreibt uns gerne jederzeit eine Mail (unter fs-pol@urz.uni-heidelberg.de), auf Facebook, Instagram oder über Discord.
Wir freuen uns, euch kennenzulernen und wünschen euch einen guten Start in das Studium am IPW!
Viele Grüße,
Eure Fachschaft Politik