Awareness bei der Fachschaft Politik
Unsere Veranstaltungen sind immer sichere Räume für alle Teilnehmenden. Wir dulden keinerlei Diskriminierungen jeglicher Art. Sollte es im Rahmen unserer Veranstaltungen dennoch zu Grenzüberschreitungen kommen, werden wir Schuldigen vom Gelände verweisen.
Wir sind Ansprechpartner:innen
Wir als Fachschaft Politik sind vom Frauennotruf Heidelberg nachtsam geschult. Das bedeutet, dass wir bei all unseren Veranstaltungen ein Awareness-Konzept, sowie ein Awareness-Team vor Ort haben. Unser geschultes Awareness-Team ist immer während der gesamten Veranstaltungsdauer vor Ort und ansprechbar. Ihr könnt uns jederzeit leicht an unseren pinken Leibchen erkennen.
„Ist Luisa hier?“
Luisa ist ein Hilfsangebot für Frauen in der Partyszene, die aus einer unangenehmen Situation heraus möchten. Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sich Frauen an Fachschaftsmitglieder wenden und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe. Die Frau entscheidet selbst, welche Hilfemöglichkeit sie in Anspruch nehmen will, z.B. ein Taxi oder Freunde/Freundinnen rufen.
Gleichstellung
Das IPW verfügt über eine Gleichstellungsbeauftragte, Prof. Dr. Christiane Schwieren, die ihr bei Fragen und oder Problemen zu Mobbing, sexueller Belästigung, Familie, Diversity und anderen Themen jederzeit kontaktieren könnt. Auf der Website finden sich auch weiterführende Links zum Gleichstellungsbüro der Universität Heidelberg, der Schwerbehindertenvertretung, sowie der Beauftragten für behinderte und chronisch kranke Studierende.